Dilem Kaya | 23. April 2021
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sicher die Cloud ist?
Tatsächlich ist es vielen, sei es Unternehmer*innen oder auch Privatpersonen, ein Rätsel, was sich hinter solch einer Datenwolke abspielt.
Daher lernen Sie bei uns, was sich hinter einem recht simplen Phänomen versteckt und gleichzeitig, welches das passende Konzept – Privat, Public, Hybrid, für Sie und Ihre Anforderungen darstellt.
Dies ist eine öffentliche Cloud, welche alle frei und offen verfügbar sind. Sicherheitsaspekte sind hier auch noch näher zu betrachten.
Beispiele sind hier Webmail-Dienste oder auch z.B. Google-Docs oder die kostenpflichtigen Services von beispielsweise Microsoft Office 365.
Private Cloud sind auf der anderen Seite Cloud-Computing-Dienste, die nur für ausgewählte Benutzer*innen bzw. einem privaten internen Netzwerk bereitgestellt werden. Das Besondere hierbei ist, dass Unternehmen auf diese Weise die Vorteile einer öffentlichen Cloud genießen können: IT-Skalierbarkeit
Gleichzeitig bieten Unternehmensfirewalls und internes Hosten einen hohen Sicherheits- und Datenschutzgrad. Dies allerdings hat zur Folge, dass genau wie in einer On-Premise-Lösung, Kosten und Wartbarkeit, sowie Haftung beim Verwalten der privaten Cloud die Unternehmen selbst zuständig sind.
Beispiele:
Es gibt zwei Modelle, die hier zur Verfügung gestellt werden.
1. Iaas (Infrastructure-as-a-Service)
2. PaaS (=Platform-as-a-Service)
Je nach Anwendung ist das eine dem anderen vorzuziehen.
Sobald Private mit Public Clouds verbunden sind, spricht man von einer Hybrid Cloud. Gravierender Vorteil hierbei ist das Profitieren vom Cloudbursting, um bei erhöhter Rechennachfrage sowohl die Speicherkapazität angepasst wird, als auch Computing-Dienste angepasst werden.
Obwohl viele IT-Verantwortliche Verfechter*innen einer kompletten Cloud Strategie sind, sind einige wichtige Bereiche von eigener Architektur von Nutzen.
Je nach Bedarf, Größe, Komplexität und Branche ist ein eigenes Konzept zu entwickeln – gerade auch um der steigenden Anzahl an Cyberangriffen gewachsen zu sein.
Kommen Sie doch auf uns zu, ganz leicht und unverbindlich über unser Kontaktformular.
Erfahren Sie mehr :
https://azure.microsoft.com/de-de/overview/what-are-private-public-hybrid-clouds/#faq